hat sich durch zahlreiche Konzerte sowohl im schwäbischen Raum als auch im Allgäu und im Salzburger
Land einen Namen gemacht und begeistert seither das Publikum immer wieder mit seinen Programmen.
“Musik zwischen Himmel und Erde”
Mit seinem aktuellen Konzertprogramm zollt den großen Komponisten vergangener Epochen Tribut.
Dabei werden Glanzlichter aus Renaissance, Barock, Klassik und Romantik präsentiert.
Ein besonderes Highlight des Konzertes stellt das Zusammenspiel zwischen den Blechblasinstrumenten
und der imposanten Kirchenorgel dar - “Musik zwischen Himmel und Erde”.
zaubert unvergleichliche Atmosphäre mit brillanter Musik.
Das Publikum darf sich somit auf eine neue interessante Konzertreihe freuen, die speziell für Kirchen und
sakrale Räume konzipiert wurde und durch den süddeutschen Raum führen wird.
Unterstützt wird das Ensemble dabei von der renommierten Kirchenmusikerin Andrea Meggle.
Die musikalischen Märchenprogramme von sind speziell an Kinder und Erwachsene gerichtet, die einen
ersten Kontakt zur inspirierenden Welt der Musik suchen oder einfach nur Freude an der Musik haben.
1. Hänsel und Gretel (mit Erzähler und Bildern)
2. Das Engelskonzert (mit Erzähler und Bildern)
Jeder kennt das Märchen von Hänsel und Gretel. Die Geschichte
zur Musik von Engelbert Humperdinck, ganz im Stil der
Gebrüder Grimm, die sie für unzählige Kinder und Erwachsene
aufschrieben.
Ein Engel des himmlischen Orchesters fliegt zur Erde, um seine
Trompete reparieren zu lassen. Dort trifft er den kleinen Tom, der
sich nichts sehnlicher wünscht als eine Trompete. Da die Familie
kein Geld hat, schenkt der Engel ihm seine Trompete.
Doch drei Halunken stehlen ihm das Instrument und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
Die Geschichte zur Musik von Douglas Victor Brown.
Kinderkonzerte